Gemeindearbeit

Gemeindefinanzen

(max. 12 Teilnehmer)

  • Allgemeines zum Voranschlag und Rechnungsabschluss
  • VRV 2015 – Entstehung, Geschichte, Unterschiede zu alten Oö. GemHKRO
  • Arbeiten mit dem RIS
  • Allgemeine Haushaltsgrundsätze: Ordnung, Struktur und Bestandteile der Haushalte
  • Ergebnis-/Finanzierungs- und Vermögenshaushalt
  • Gemeindeeigentum
  • Praxisrelevantes Arbeiten mit den mitgebrachten Voranschlägen und Rechnungsabschlüssen

Termine:

Fr, 17. – Sa, 18. Jänner 2025 (Fr, 16.00 bis Sa, 13.00 Uhr)
Sa, 03. – So, 04. Mai 2025 (Sa, 16.00 bis So, 13.00 Uhr)


Bau- und Raumordnung

(max. 12 Teilnehmer)

  • Behandlung baurelevanter Gesetze und Verordnung (OÖ. Raumordnungsgesetz, OÖ. Bauordnung, OÖ. Bautechnikgesetz, OÖ. Bautechnikverordnung)
  • IOB Richtlinien
  • Aufgaben des Gemeinderates betreffend Raumordnungsgesetz, Flächenwidmung/ Bebauungsplan
  • Allgemeine Entwicklungen in der Bauwirtschaft

Termine:

Fr, 31. Jänner – Sa, 01. Februar 2025 (Fr, 16.00 bis Sa, 13.00 Uhr)
Fr, 23. – Sa, 24. Mai 2025 (Fr, 16.00 bis Sa, 13.00 Uhr)


Gemeindeordnung

(max. 12 Teilnehmer)

  • Rechtliche Stellung und Organe der Gemeinde
  • Kompetenzverteilung
  • Ablauf der Sitzungen von Gemeindeorgane
  • Informationsbeschaffung: Rechte Fraktionsobmann
  • Präsentation von Mustervorlagen: Anträge, Anfragen, Geschäftsordnung
  • Aufsichtsrecht – Kontrolle durch die Opposition
  • Praxistipps: Handlungsmöglichkeiten und Strategien
  • Exkurs: Haftung der Gemeinde und ihre Organe

Termine:

Tagesseminar: Sa, 15. März 2025 (Sa, 09.00 bis 15.30 Uhr)
Tagesseminar: Sa, 03. Mai 2025 (Sa, 09.00 bis 15.30 Uhr)